WINISO®
Berechnung von Wärmeströmen, Wärmebrücken, Isothermen und Uf-Werten nach EN ISO 10077-2:2018 sowie
Ufr-, Ueg- und Ucg-Werten nach ISO 15099 und NFRC.
Importierte CAD-Dateien lassen sich durch automatische Erkennung und Korrektur von CAD-Fehlern aufbereiten. Somit lassen sich komplizierte Bauteile und -systeme mit kurzer Rechenzeit und kleinen Datengrößen analysieren und berechnen. Der integrierte FEM-Rechenkern ermöglicht genaueste Ergebnisse.
Leistungsmerkmale
- Hochautomatisierte Geometrieaufbereitung von CAD-Daten (.dxf &.dwg)
- Detailgetreue Übernahme der CAD-Daten inkl. Radien und Schrägen
- Neuer Solver und neuer Rechenkern mit automatischer FEM-Vernetzung
- Automatische FEM-Vernetzung flexibel und gezielt steuerbar, dadurch hohe Rechengeschwindigkeiten
- Berechnung nach dem “Radiosity-Modell” (Neues Hohlraummodell nach EN ISO 10077-2:2018) und mit äquivalenter Leitfähigkeit (EN ISO 10077-2:2012/2018)
- Einfache Definition von Folien, Beschichtungen und Oberflächeneigenschaften durch Linienzüge
- Automatische Materialzuordnung anhand von CAD-Layern
- Gasfüllung für Scheibenzwischenräume nach DIN EN 673 frei mischbar
- Automatisierte Uf-Berechnung von Fenster- und Fassadenprofilen
- Psi-Werte von Wärmebrücken und Isolierglas-Abstandhaltern nach EN ISO 10211 und EN ISO 10077-2
- Ug-Werte von Mehrscheiben-Isolierglas nach EN 673
- U-Werte von beliebigen Konstruktionen nach EN ISO 6946
- Berechnung von Isothermen, Oberflächentemperaturen und Temperaturfaktor nach DIN 4108-2/-3
Weitere Leistungsmerkmale
- Dreidimensional
Die Profile können in WINISO® als 3D-Ansicht anzeigt werden. In der 3D Auswertung kann die …
- Materialfelder
Den generierten Flächen eines Bauteils können anhand verschiedener Funktionen Materialien aus der Materialdatenbank in WINISO® …
Aktuelles zu WINISO®
ift-Nachweis für die Software WINISO®
Vom Prüfinstitut ift Rosenheim haben wir die Bestätigung erhalten, dass unsere Software WINISO® nun offiziell …
WINISO® – NORM DIN EN ISO 10077-2:2018-01 vorbestellbar!
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Norm zum wärmetechnischen Verhalten von Fenster, Türen und …