Der längenbezogene Wärmedurchgangskoeffizient, Ψ-Wert genannt, gibt bei Fenstern den Wärmedurchgang durch den Randverbund an und liegt der DIN EN ISO 10077-2 zugrunde.
Der Ψ-Wert wird in Watt pro Meter und Kelvin angegeben. Der Ψ-Wert eines Rahmenprofils wird in WINISO® automatisch ermittelt. Der Glasaufbau wird für den ersten Rechendurchgang durch Kalibrierpaneele ersetzt. Für den zweiten Rechendurchgang wird die ursprüngliche Glasscheibe wiederhergestellt.