Der leistungsstarke FEM-Rechenkern ermöglicht die genaue Berechnung komplexer Bauteile. Die Vernetzung der Finiten Elemente erfolgt dabei vollautomatisch und mit manuell einstellbarer Genauigkeit.

Radien und Schrägen werden nicht wie bisher in horizontale und vertikale Linien umgewandelt, sondern können durch ein FEM-Netz detailgetreu dargestellt werden. Kurze Berechnungszeiten und eine hohe Genauigkeit sind das Resultat dieses innovativen Rechenkerns.

Hoher Automatisierungsgrad

Nicht nur das Netz zur FEM-Berechnung wird von WINISO® automatisch ermittelt. Eine Vielzahl an Algorithmen und Funktionsabläufen machen unsere Software zu einem effizienten Hilfsmittel in der Berechnung thermischer und bauphysikalischer Größen. Dem Bearbeiter ist es hierbei immer möglich, unterschiedliche Genauigkeiten zu definieren.

Auch eine automatisierte CAD-Aufbereitung ist im neuen WINISO® enthalten.

Fehler in der Zeichnung werden erkannt und durch verschiedene Funktionen behoben. Dies macht eine manuelle Nachbearbeitung der CAD-Zeichnungen überflüssig.

Zusätzlich sind stets manuelle Bearbeitungsmöglichkeiten zur individuellen Anpassung durch den Anwender enthalten, welche durch das intuitive Programmhandling in kurzer Zeit durchgeführt werden können.

Ein weiteres Highlight ist die automatische Materialerkennung. Sind die einzelnen Layer der CAD-Zeichnung so benannt wie das Material der umfangreichen Datenbank von WINISO®, werden die Flächen automatisch mit dem entsprechenden Material gefüllt. Sind spezielle Materialien für die Berechnung notwendig, können diese durch die Eingabe weniger Parameter der Datenbank hinzugefügt werden.