Das Regelwerk zur Glasdimensionierung in Deutschland hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und verändert. Was dennoch gilt ist, dass ein statischer Nachweis für Glaskonstruktionen notwendig ist. Die bisher geltenden Regelwerke TRLV, TRAV und TRPV wurden von der DIN 18008 Glas im Bauwesen – Bemessungs- und Konstruktionsregeln abgelöst.
Linienförmig gelagerte Verglasungen, welche bis Dezember 2010 noch in der TRLV definiert waren, finden sich seitdem in der DIN 18008 Teil 2 wieder. Gerechnet wird beispielsweise nicht mehr mit einem globalen Sicherheitsbeiwert, sondern mit Teilsicherheitsbeiwerten. Diese berücksichtigen die Unsicherheiten im System, in den Lasten und den Materialien.
Der Aufbau Ihrer Verglasung lässt sich mit wenigen Klicks erstellen. Projektdaten wie Lagerung oder Geometrie lassen sich einfach aus einer Liste auswählen, ohne umständlich Koordinaten für die Bauform zu bestimmen oder jeder Seite eine Lagerung zuzuweisen. Eine Hilfsskizze zeigt sofort den Aufbau der Scheibe an und unterstützt somit den Bearbeiter bei der korrekten Eingabe der Projektdaten.