GLASGLOBAL©, die Expertensoftware der Rosenheimer Sommer Informatik zur Berechnung des statischen Nachweises von Verglasungen nach DIN 18008 Teil 1-6, wurde jetzt von einer Münchener Universität validiert. Dabei wurde die im Rahmen einer Softwarequalitätssicherung durchgeführte Eignungsprüfung ohne Probleme erfolgreich durchlaufen.

Mit der jetzt erfolgten Zertifizierung hat die Sommer Informatik GmbH, Experte für bauphysikalische Software, bei ihrer Lösung GLASGLOBAL© ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen, das ihr einen deutlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber vergleichbaren Lösungen einräumen dürfte. „Die Zertifizierung von GLASGLOBAL© erfolgte nach äußerst strengen Regeln, wobei die Software sowohl hinsichtlich normativer Vorgaben als auch bezüglich spezieller Anforderungen überprüft wurde“, betont Dipl.-Inf. Robert Sommer, Geschäftsführer und Firmengründer der Sommer Informatik GmbH.

Anwender können sich damit absolut sicher sein, dass die Lösung GLASGLOBAL© hinsichtlich ihres Einsatzzweckes präzise arbeitet und bezüglich der zu erfüllenden Spezifikationen eine vollkommene Konformität aufweist.

So ermöglicht der schnelle FEM-Rechenkern von GLASGLOBAL© die exakte Berechnung verschiedenster Verglasungen. Die Lastannahmen nach DIN EN 1991-1 sind im Programm hinterlegt – dadurch wird eine intuitive und einfache Bedienung der Software ermöglicht.

Die professionelle Statiksoftware verfügt über alle notwendigen Berechnungsmethoden und Lastannahmen. Mit GLASGLOBAL© können Gläser gemäß DIN 18008 statisch dimensioniert werden, wobei alle zu berücksichtigenden Lasten wie Schnee, Wind, Eigengewicht, Verkehrslasten oder klimatisch bedingte Schwankungen des Luftdrucks und der Temperatur bei der Berechnung geprüft werden. Auch Spannung und Durchbiegung werden mit den zulässigen Werten abgeglichen und mittels eines übersichtlichen Ergebnisausdrucks dargestellt.

Neben dem Grundmodul der Software sorgen Erweiterungen, z.B. für punktgehaltene Gläser, für Membranspannung und für den Schubverbund von Verbundsicherheitsgläsern, für eine umfassende Abdeckung des professionellen Anwendungsspektrums im Bereich Glasbaustatik.