Die „glasstec“ ist die weltgrößte Messe für Glasherstellung und Glasbearbeitung. Nach pandemiebedingter Pause fand diese in diesem Jahr wieder vom 20. – 23. September 2022 in Düsseldorf statt.

Dipl.-Inf. Robert Sommer auf der glasstec 2022 in Düsseldorf

Die Sommer Informatik GmbH, das führende Softwarehaus für die bauphysikalische Berechnung von Fenster, Fassaden und Glas präsentierte auf der gut besuchten Messe, den Messebesuchern die neusten Softwareentwicklungen.

Als Mittelpunkt der Entwicklungen  stellte Herr Dipl.-Inf. Robert Sommer (Geschäftsführer) die Onlineversion derExpertensoftware „GLASGLOBAL® 16612“ vor.

GLASGLOBAL® 16612 ist die Software für den statischen Nachweis von Verglasung gemäß EN 16612, welche bereits seit einigen Jahren als Offlineversion verfügbar ist. Mit der  Onlinevariante der Software präsentierte die Sommer Informatik GmbH eine weitere Innovation den begeisterten Besuchern.

Für Interessenten der Software „WINSLT®“,  zur Berechnung von Solarstrahlung, Lichttransmission und Temperaturen in Verglasungen zeigte die Sommer Informatik GmbH die neue Version mit aktualisierten Spektraldaten und erweiterten Berechtigungsstufen.

Auch Messebesucher, welche Interesse an den Softwarelösung „WINISO®“ zur Berechnung von Wärmeströmen, Wärmebrücken, Isothermen, Uf– und Ψ-Werten hatten wurden nicht enttäuscht. Hier präsentierte Herr Dipl.-Inf. Robert Sommer alle wichtigen Neuerungen der Software

Im Zuge der viel geführten Gespräche, konnte die Sommer Informatik GmbH wichtige Kontakte knüpfen und zahlreiche erfolgversprechende Anfragen erzielen.

Kontakt:
Sommer Informatik GmbH
Sepp-Heindl-Straße 5
83026 Rosenheim
info@sommer-informatik.de